Zum Inhalt springen

Mag. Georg Leonhartsberger

Steuerberater – Wirtschaftstreuhänder

  • Start
  • Kanzlei
  • Team
  • Leistungen
  • Service
    • Steuernews
    • Online Rechner
  • Kontakt

Kategorie: Steuernews

Bescheidmäßige Feststellung der Selbständigen- oder Dienstnehmereigenschaft seit 1.7.2017

Seit 1.7.2017 kann die Frage der Zuordnung „Selbständiger“ oder „Dienstnehmer“ für Neu- und Altfälle bescheidmäßig gelöst werden.

Bescheidmäßige Feststellung der Selbständigen- oder Dienstnehmereigenschaft seit 1.7.2017
Autor infomediaVeröffentlicht am 29.08.2017
mehr lesen ...

Rechtssicherheit bei gebrochener innergemeinschaftlicher Beförderung/Versendung

Der Verwaltungsgerichtshof entschied, dass in Fällen, in denen die Transportverantwortlichkeit für einen Teil der Strecke den Lieferanten und für die restliche Strecke den Abnehmer trifft (gebrochene Beförderung/Versendung), eine einheitliche Warenbewegung vorliegt.

Rechtssicherheit bei gebrochener innergemeinschaftlicher Beförderung/Versendung
Autor infomediaVeröffentlicht am 29.08.2017
mehr lesen ...

Neue Erleichterungen für Start-ups

Im Rahmen des Deregulierungsgesetzes 2017 kam es auch zu Änderungen des Neugründungs-Förderungsgesetzes (NeuFöG), wodurch die Neugründung von Betrieben weiter vereinfacht werden soll.

Neue Erleichterungen für Start-ups
Autor infomediaVeröffentlicht am 29.08.2017
mehr lesen ...

Begünstigungsschädliche Betriebe eines gemeinnützigen Vereins

Werden Vereine, die gemeinnützige, mildtätige oder kirchliche Zwecke verfolgen, im Rahmen eines eigenen Betriebes wirtschaftlich tätig, so bestehen für die daraus erzielten Gewinne bzw. Umsätze unter gewissen Voraussetzungen steuerliche Begünstigungen.

Begünstigungsschädliche Betriebe eines gemeinnützigen Vereins
Autor infomediaVeröffentlicht am 29.08.2017
mehr lesen ...

Rechtzeitige Anpassung der Abgabenvorauszahlungen

Wenn ersichtlich ist, dass die Vorauszahlungen höher als die tatsächlich zu entrichtende Einkommen- bzw. Körperschaftsteuerschuld sein werden, sollte ein Antrag auf Herabsetzung der Vorauszahlung gestellt werden.

Rechtzeitige Anpassung der Abgabenvorauszahlungen
Autor infomediaVeröffentlicht am 29.08.2017
mehr lesen ...

Unterliegen Leistungen zwischen verbundenen Unternehmen der Umsatzsteuer?

Werden im Konzern von der Muttergesellschaft an die Tochtergesellschaft Lieferungen oder sonstige Leistungen erbracht und weiterverrechnet, so unterliegt dies der Umsatzsteuer. Nicht umsatzsteuerpflichtig sind die weiterverrechneten Leistungen aber dann, wenn eine Organschaft vorliegt.

Unterliegen Leistungen zwischen verbundenen Unternehmen der Umsatzsteuer?
Autor infomediaVeröffentlicht am 29.08.2017
mehr lesen ...

Erhöhung der Forschungsprämie ab 1.1.2018

Für bestimmte prämienbegünstigte Aufwendungen für Forschung und experimentelle Entwicklung können Unternehmer mit betrieblichen Einkünften unabhängig von ihrer jeweiligen Rechtsform eine Forschungsprämie in Anspruch nehmen.

Erhöhung der Forschungsprämie ab 1.1.2018
Autor infomediaVeröffentlicht am 29.08.2017
mehr lesen ...

Negative Gesellschafterverrechnungskonten

Forderungen der Gesellschaft an ihre Gesellschafter steht die Finanz kritisch gegenüber. Eine verdeckte Gewinnausschüttung mit der der daraus folgenden Kapitalertragsteuerforderung kann die Finanz aber nicht so einfach unterstellen.

Negative Gesellschafterverrechnungskonten
Autor infomediaVeröffentlicht am 29.08.2017
mehr lesen ...

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 90 Seite 91 Seite 92 … Seite 96 Nächste Seite
  • Start
  • Kanzlei
  • Team
  • Leistungen
  • Service
    • Steuernews
    • Online Rechner
  • Kontakt
Mag. Georg Leonhartsberger Impressum Datenschutz