Zum Inhalt springen

Mag. Georg Leonhartsberger

Steuerberater – Wirtschaftstreuhänder

  • Start
  • Kanzlei
  • Team
  • Leistungen
  • Service
    • Steuernews
    • Online Rechner
  • Kontakt

Kategorie: Steuernews

Verlängerung der Fristen für Fixkostenzuschuss 800.000 und Verlustersatz

Das Finanzministerium hat die Antrags- und Abrechnungsfristen für den Fixkostenzuschuss 800.000 und den Verlustersatz bis 30.6.2022 verlängert.

Verlängerung der Fristen für Fixkostenzuschuss 800.000 und Verlustersatz
Autor infomediaVeröffentlicht am 25.05.2022
mehr lesen ...

Umsatzsteuerlich getrennte Behandlung von Ehegatten

Der EuGH beschäftigte sich mit der Frage, ob Ehegatten, die eine landwirtschaftliche Tätigkeit im Rahmen desselben Betriebs mit Vermögensgegenständen ihrer ehelichen Gütergemeinschaft ausüben, als getrennte Unternehmer angesehen werden können.

Umsatzsteuerlich getrennte Behandlung von Ehegatten
Autor infomediaVeröffentlicht am 25.05.2022
mehr lesen ...

Abfederung steigender Energiekosten – Erhöhung des Pendlerpauschales

Der Nationalrat hat angesichts der gestiegenen Energiepreise das sogenannte „Energiepaket“ beschlossen, aufgrund dessen etwa das Pendlerpauschale erhöht wird.

Abfederung steigender Energiekosten – Erhöhung des Pendlerpauschales
Autor infomediaVeröffentlicht am 25.05.2022
mehr lesen ...

Hauptwohnsitzbefreiung bei mehreren Wohnsitzen

Das Bundesfinanzgericht urteilte, dass der Hauptwohnsitz jener Wohnsitz ist, zu dem die engeren persönlichen und wirtschaftlichen Beziehungen bestehen, wenn ein Steuerpflichtiger im zu beurteilenden Zeitraum mehr als einen Wohnsitz hat.

Hauptwohnsitzbefreiung bei mehreren Wohnsitzen
Autor infomediaVeröffentlicht am 25.04.2022
mehr lesen ...

Einheitswert als GrESt-Bemessungsgrundlage verfassungskonform

Einheitswerte können beim entgeltlichen, aber auch beim unentgeltlichen Erwerb von land- und forstwirtschaftlichen Flächen innerhalb des begünstigten Personenkreises als Bemessungsgrundlage für die Berechnung der Grunderwerbsteuer dienen.

Einheitswert als GrESt-Bemessungsgrundlage verfassungskonform
Autor infomediaVeröffentlicht am 25.04.2022
mehr lesen ...

Rückforderung von COVID-Hilfen

Durch COVID-Hilfen geförderte Mietzinszahlungen können unter bestimmten Voraussetzungen von der COFAG rückgefordert werden.

Rückforderung von  COVID-Hilfen
Autor infomediaVeröffentlicht am 25.04.2022
mehr lesen ...

Vorsätzliche Abgabenhinterziehung bei ausländischen Kapitaleinkünften

Auch die Zahlung der Schweizer Abzugsteuer in Höhe von 35 % schließt den Vorsatz zur Abgabenhinterziehung nicht aus.

Vorsätzliche Abgabenhinterziehung bei ausländischen Kapitaleinkünften
Autor infomediaVeröffentlicht am 25.04.2022
mehr lesen ...

Welche Umsätze sind für Kleinunternehmer zu berücksichtigen?

Umsätze aus Hilfsgeschäften und Geschäftsveräußerungen bleiben für die Kleinunternehmergrenze außer Ansatz. Auch einige Umsatzarten werden dabei nicht berücksichtigt.

Welche Umsätze sind für Kleinunternehmer zu berücksichtigen?
Autor infomediaVeröffentlicht am 25.04.2022
mehr lesen ...

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 36 Seite 37 Seite 38 … Seite 90 Nächste Seite
  • Start
  • Kanzlei
  • Team
  • Leistungen
  • Service
    • Steuernews
    • Online Rechner
  • Kontakt
Mag. Georg Leonhartsberger Impressum Datenschutz