Zum Inhalt springen

Mag. Georg Leonhartsberger

Steuerberater – Wirtschaftstreuhänder

  • Start
  • Kanzlei
  • Team
  • Leistungen
  • Service
    • Steuernews
    • Online Rechner
  • Kontakt

Kategorie: Steuernews

Keine Begünstigung für nicht entnommene Gewinne bei Betriebsaufgabe

Wie das Bundesfinanzgericht (BFG) kürzlich erkannte, steht im Jahr der Betriebsaufgabe die steuerliche Begünstigung für nicht entnommene Gewinne nicht zu, da deren Förderzweck in diesem Jahr nicht erreicht wird.

Keine Begünstigung für nicht entnommene Gewinne bei Betriebsaufgabe
Autor infomediaVeröffentlicht am 20.06.2022
mehr lesen ...

Elektrofahrzeuge im Steuerrecht

Aufgrund der gestiegenen Benzin- und Dieselpreise kann ein Elektrofahrzeug vorteilhaft sein. Es stellt sich dann die Frage, welche steuerlichen Vorteile die Anschaffung eines solchen Elektrofahrzeugs bietet.

Elektrofahrzeuge im Steuerrecht
Autor infomediaVeröffentlicht am 20.06.2022
mehr lesen ...

Herabsetzung von Einkommensteuer-/ Körperschaftsteuer-Vorauszahlungen aufgrund steigender Energiekosten

Wegen des hohen Anstiegs der Energiekosten bietet das Finanzministerium nun die Möglichkeit, die Einkommen- oder Körperschaftsteuervorauszahlungen für 2022 herabsetzen zu lassen.

Herabsetzung von Einkommensteuer-/ Körperschaftsteuer-Vorauszahlungen aufgrund steigender Energiekosten
Autor infomediaVeröffentlicht am 20.06.2022
mehr lesen ...

Verlängerung der Fristen für Fixkostenzuschuss 800.000 und Verlustersatz

Das Finanzministerium hat die Antrags- und Abrechnungsfristen für den Fixkostenzuschuss 800.000 und den Verlustersatz bis 30.6.2022 verlängert.

Verlängerung der Fristen für Fixkostenzuschuss 800.000 und Verlustersatz
Autor infomediaVeröffentlicht am 25.05.2022
mehr lesen ...

Umsatzsteuerlich getrennte Behandlung von Ehegatten

Der EuGH beschäftigte sich mit der Frage, ob Ehegatten, die eine landwirtschaftliche Tätigkeit im Rahmen desselben Betriebs mit Vermögensgegenständen ihrer ehelichen Gütergemeinschaft ausüben, als getrennte Unternehmer angesehen werden können.

Umsatzsteuerlich getrennte Behandlung von Ehegatten
Autor infomediaVeröffentlicht am 25.05.2022
mehr lesen ...

Befreiungen von der Immobilienertragsteuer

Die Besteuerung von Gewinnen aus der Veräußerung von privaten Grundstücken erfolgt durch die sogenannte Immobilienertragsteuer (Immo-ESt), wobei nicht der progressive Einkommensteuertarif, sondern ein Sondersteuersatz von 30% zur Anwendung gelangt.

Befreiungen von der Immobilienertragsteuer
Autor infomediaVeröffentlicht am 25.05.2022
mehr lesen ...

Steuerfreie Mitarbeitergewinnbeteiligung

Mit dem Ökosozialen Steuerreformgesetz 2022 wurde eine steuerfreie Mitarbeitergewinnbeteiligung für Arbeitnehmer geschaffen. Das Finanzministerium hat nun die wichtigsten Fragen zur dieser Steuerbefreiung beantwortet.

Steuerfreie Mitarbeitergewinnbeteiligung
Autor infomediaVeröffentlicht am 25.05.2022
mehr lesen ...

Einkommensteuerlicher Zuzugsfreibetrag für Wissenschaftler

Aus dem Ausland zuziehende Wissenschaftler, Forscher, Künstler und Sportler können – bei Vorliegen aller Voraussetzungen – die Zuzugsbegünstigung in Form der Beseitigung steuerlicher Mehrbelastungen beantragen.

Einkommensteuerlicher Zuzugsfreibetrag für Wissenschaftler
Autor infomediaVeröffentlicht am 25.05.2022
mehr lesen ...

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 35 Seite 36 Seite 37 … Seite 90 Nächste Seite
  • Start
  • Kanzlei
  • Team
  • Leistungen
  • Service
    • Steuernews
    • Online Rechner
  • Kontakt
Mag. Georg Leonhartsberger Impressum Datenschutz